Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum für Kulturwissenschaften Neuigkeiten Welcome to Our New Fellow
  • Über das Zentrum
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Forschung
  • Grazer Vorlesungen zur Kulturwissenschaft
  • Doktoratsprogramme
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 14.10.2024

Welcome to Our New Fellow

This week, Dr. de Muijnck begins her fellowship at the Centre for Cultural Studies

This week, Dr. phil. Deborah de Muijnck, Giessen, begins her fellowship at the Centre for Cultural Studies and we warmly welcome her!

Dr. phil. de Muijnck will be working as a guest researcher at the Centre for Cultural Studies for five weeks. She is an Anglicist and Narratologist with a PhD and has been working as a research assistant (PostDoc) at Justus Liebig University Giessen since 2023. There she coordinates the internationalisation activities of the International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC). She organises and leads international research events and is responsible as editor for the resulting publications. She is also active in teaching at undergraduate and graduate level. As coordinator of the European PhD Network “Literary and Cultural Studies”, we were already able to cooperate with her at the beginning of this year.

For her habilitation, she is focusing her research on literary scandals from the 18th to the 21st century in Great Britain and Ireland. In the course of this, she is writing her second monograph, in which literary scandals are examined as forms of cultural transgression. Literary scandals are able to fuel critical discourse by breaking down the normative boundaries between acceptance and taboo. She is also editing a special issue on this topic in the journal Frontiers of Narrative Studies (De Gruyter, in progress) entitled Narratives of Scandal and Shock: Transgression, Media, and Cultural Response, together with Tero Vanhanen (University of Helsinki). In 2023, she chaired the conference "Literary Scandals as Forms of Cultural Transgression" at the University of Gießen.

We are very much looking forward to this collaboration!

Weitere Artikel

JESH Applications Now Open

Advance your international academic career with a fully funded short-term research stay through the Austrian Academy of Sciences' JESH programme.

Keynote Lecture: N. Katerine Hayles (University of California, Los Angeles)

N. Katherine Hayles' keynote lecture entitled "Collaborating with an Alien: Large Language Models as Writer, Critic, Reader" critically explores the diverse ways in which humans collaborate with LLMs

Conference: “BrAIve New Worlds?! Literature in the Age of Artificial Intelligence"

Exploring Literature in the Age of AI

Guest Lecture Prof. Annika McPherson

"'Take, Take Me Home'? Journeys and Quests from Colonial Adventure Fiction to Global Anglophone Young Adult Literature"

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche